
Führung, die bleibt.
Wie technische Führungskräfte Menschen halten -
statt sie zu verlieren.
Du findest endlich eine gute Fachkraft. Kompetent. Engagiert.
Du siehst, wie das auch dein Team beflügelt. Es läuft endlich richtig gut bei dir. Anscheinend hast du Leadership jetzt verstanden.
Drei Monate später liegt die Kündigung auf dem Tisch - nicht, weil sie überfordert war. Sondern weil sie sich allein gelassen fühlte.
Kommt dir das bekannt vor?
Dann bist du nicht allein. Viele Führungskräfte in technischen Unternehmen erleben genau das.
Sie wollen gut führen, aber es fehlen Werkzeuge, das wirklich wirken.
Genau hier setzt das Leadership Growth System an: Unser Entwicklungsprogramm für Führungskräfte, das aus guter Absicht echte Führung macht.
👉 30 Minuten, die Führung verändern können
Wer dich begleitet: 4 Profis, 1 Haltung
Das Leadership Growth System ist kein Solo-Training, sondern ein gemeinsames Entwicklungsprogramm für Führungskräfte – getragen von einem erfahrenen Team aus vier Coaches und Trainerinnen.
Wir bringen unterschiedliche Perspektiven, aber eine gemeinsame Haltung:
Führung darf menschlich sein und gleichzeitig klar.
Ich, Doris Lindner, begleite seit 18 Jahren Führungskräfte - mit Fokus auf alltagsnaher, wirksamer Führung, besonders in technisch geprägten Unternehmen. In der Begleitung arbeite ich eng mit drei weiteren Trainerinnen und Coaches sowie der CUBIA AG (360° Feedback) zusammen.
💡 Was das für dich heißt: Mehr Erfahrung. Mehr Qualität. Mehr Redundanz.
Mehr Sicherheit für echte Veränderung.


Das Entwicklungsprogramm für Führungskräfte: 3 Phasen zur echten Veränderung
Führung verändert sich nicht durch Wissen, sondern durch Erleben, Reflexion und Anwendung im Alltag. Darum ist dieses Entwicklungsprogramm für Führungskräfte kein Seminar - sondern ein strukturiertes System.
Phase 1: Alltagstauglich führen lernen (6 Monate: Standard & Premium-Paket)
Hier beginnt echte Veränderung: Von der Fachkraft zur Führungspersönlichkeit.
Du lernst nicht nur neue Modelle, sondern übst, reflektierst und integrierst sie direkt in deinen Alltag.
Bausteine:
-
3 Module à 2 Tage (im Seminarhotel)
-
4 Einzelcoachings à 90 Minuten
-
3 SOS-Calls (30 Min.) für akute Themen
-
3 Reflexionsrunden für mehr Klarheit im Führungsalltag
-
Wöchentliche Leadership-Challenges
-
Gemeinsame Online-Plattform - für Austausch, Fragen & echtes Dranbleiben im Alltag
-
Virtuelle KI Sparringpartner für Feedback & Selbstcoaching
-
Optional: 360° Feedback zu Beginn
Was du erlebst:
Ein Feedbackgespräch wird nicht mehr zwischen Tür und Angel geführt, sondern bewusst vorbereitet. Ein Meeting wird zum echten Dialog. Dein Team beginnt, selbständiger zu handeln.
Phase 2: Führung stabilisieren (nur im Premium-Paket)
Führung verändert sich, wenn sie im Alltag gelebt wird.
Darum begleiten wir dich in der Premium-Version weitere sechs Monate:
mit monatlichen Impulsen, kurzen Reflexionen und optionalen Gruppen-Calls.
Phase 3: Fortschritt sichtbar machen (nur im Premium-Paket)
Nach einem Jahr messen und reflektieren wir gemeinsam, wie sich dein Führungsverhalten entwickelt - und was nächste Schritte sein könnten - mit 360° Feedback, individueller Entwicklungsanalyse und Coachingbegleitung.
Vor dem Start: Einzelgespräche mit allen Teilnehmenden
30 Minuten für:
-
Erwartungen klären
-
Ziele definieren
-
Bereitschaft sichern
Auf Wunsch führen wir zusätzlich Gespräche mit HR und der Geschäftsleitung und beraten gerne dazu, wie das Unternehmen den Praxistransfer bestmöglich unterstützen kann.
Das erhöht Relevanz, Motivation und Wirkung.

Eine Investition, die sich rechnet
Jedes Unternehmen steht an einem anderen Punkt.
Darum kalkuliere ich jedes Inhouse-Programm individuell - abhängig von Gruppengröße, Begleitungsumfang und gewählten Modulen.
👉 Die Investition pro Führungskraft beginnt bei 7.900 € (zzgl. MwSt.) und richtet sich nach der Intensität der Begleitung.
Optionale Erweiterungen:
-
360° Feedback inkl. Auswertungsgespräch
-
Vertiefungsphase (6 Monate Transferbegleitung)
-
Zwei-Trainer-Konzept für größere Gruppen
In einem unverbindlichen Vorgespräch klären wir gemeinsam, welche Struktur und Begleitung für dein Unternehmen sinnvoll und wirksam ist.
👉 30 Minuten, die Führung verändern können
💡 Wenn durch dieses Programm nur eine Kündigung in der Probezeit verhindert wird, hat sich deine Investition mehrfach amortisiert.
❤️ Perfekt für dich, falls …
-
…du deinen besten Entwickler verloren hast – ohne genau zu wissen, warum.
-
…du führen willst, ohne dich zu verstellen.
-
…du oft nur zwischen den Meetings "mitführst" und das ändern willst.
-
…du nachts nicht abschalten kannst, weil ein Konflikt ungelöst geblieben ist.
-
…du glaubst, dass Führung nicht Extra ist, sondern dein Job.
🧩 Was du erreichst
-
Ein Team, das bleibt - weil du Bindung schaffst
-
Klarheit in Gesprächen - statt Konfliktangst
-
Weniger Firefighting - mehr Ruhe im Kopf
-
Stolz auf deine Führung - nicht nur auf deine fachliche Expertise
Denn: Führung kostet Zeit - fehlende Führung kostet Menschen.
Führung wird zur Stärke. Nicht mehr zur Dauerbaustelle.
👉 30 Minuten, die Führung verändern können
❓ Häufige Fragen zum Leadership Growth System
Für wen ist dieses Entwicklungsprogramm für Führungskräfte geeignet?
Das Programm richtet sich an Führungskräfte in technischen Unternehmen - besonders an Menschen, die aus der Fachrolle in Führung geraten sind und sich nun Klarheit, Wirkung und Struktur wünschen. Auch erfahrene Führungskräfte, die ihre Führungskultur reflektieren und vertiefen wollen, profitieren.
Ist das auch etwas für skeptische oder zurückhaltende Führungskräfte?
Ja - ausdrücklich. Das Programm ist praxisnah und alltagstauglich. Keine Frontaltrainings, kein Zwang zur „Selbstoptimierung“. Wenn du bereit bist, dich zu reflektieren und dazuzulernen, bist du genau richtig - unabhängig von Persönlichkeit oder Vorerfahrung.
Wie unterscheidet sich das von klassischen Führungskräftetrainings?
Dieses Entwicklungsprogramm für Führungskräfte verbindet Training, Coaching, Feedback und Umsetzung - statt nur Impulse zu geben. Es geht nicht um reine Wissensvermittlung, sondern um echte Veränderung im Führungsalltag. Mit Struktur, Begleitung und spürbarer Wirkung.
Wie viel Zeit muss ich investieren?
In der Basisphase (6 Monate) solltest du mit etwa 2–3 Stunden pro Woche rechnen - verteilt auf Präsenzmodule, Coachings, Reflexionsaufgaben und konkrete Umsetzung. Die Inhalte sind so konzipiert, dass du sie gut mit deinem Arbeitsalltag vereinbaren kannst.
Die zwei Präsenzmodule (jeweils 3 Tage) sind feste Termine. Alles andere - wie Einzelcoachings, Reflexionen und Leadership-Challenges - kannst du flexibel gestalten. Du entscheidest, wann und wie du die Aufgaben angehst. So passt sich das Programm deinem Rhythmus an.
Was ist, wenn ich eigentlich keine Zeit habe?
Gerade wenn du dich gehetzt fühlst und kaum zur Ruhe kommst, lohnt sich dieses Programm. Denn gute Führung bedeutet weniger Stress, klarere Kommunikation und weniger Reibung im Team. Wenn du dir Zeit nimmst, wirst du sie mehrfach zurückgewinnen und dir das Leben als Führungskraft spürbar leichter machen.
Was kostet das Programm?
Die Investition beginnt bei 7.900 € zzgl. MwSt. pro Person. Der genaue Preis hängt davon ab, wie viele teilnehmen, wie intensiv die Begleitung ist und welche Module du wählst. Im Vorgespräch klären wir gemeinsam, welche Struktur für dein Unternehmen sinnvoll ist.
Können wir das Programm auch firmenintern durchführen?
Ja. Das Leadership Growth System ist als Inhouse-Entwicklungsprogramm für Führungskräfte konzipiert. Inhalte, Formate und Zeitpläne gestalten wir individuell so, dass sie zu euch passen.
Was ist, wenn jemand nicht mitzieht?
Vor dem Start führen wir mit jeder teilnehmenden Person ein Einzel-Vorgespräch, um Motivation und Passung zu klären. Erfahrungsgemäß schafft diese Vorbereitung hohe Verbindlichkeit - und filtert aus, wer (noch) nicht bereit ist.
Wie wird sichergestellt, dass der Transfer gelingt?
Neben regelmäßiger Reflexion und individueller Begleitung bekommst du Unterstützung auf Organisationsebene, z. B. durch Gespräche mit HR oder der Geschäftsleitung. So entstehen Rahmenbedingungen, die es dir leichter machen, das Gelernte im Alltag wirklich umzusetzen.
Welche Rolle spielen die Peer-Gruppen?
Ein zentraler Bestandteil des Programms sind die Peer-Gruppen - Lernbuddies begleiten sich gegenseitig im Prozess. Du tauschst dich in moderierten Formaten aus, aber auch eigenverantwortlich zwischen den Modulen. Dieses Voneinander-Lernen wirkt oft über das Programm hinaus. Es entstehen echte Verbindungen, aus denen langfristiger Austausch wird.
Kann ich das Programm auch als Vorbereitung auf eine Führungsaufgabe durchlaufen?
Nein. Das Leadership Growth System lebt davon, dass du das Gelernte direkt in deinem Führungsalltag umsetzt. Nur durch das echte Tun entsteht die notwendige Reflexion und Entwicklung. Wenn du aktuell noch keine Führungsverantwortung hast, wirst du den vollen Nutzen nicht ausschöpfen können.
